Neu!

EVENTS
Veranstaltungen im Radlager und Events, an denen wir teilnehmen oder Aktionen, die wir unterstützen

20. + 21. Mai 2017:
Harley Dome Cologne 2017
Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal mit beim HDC als Aussteller dabei. Elektromobilität spielt eine immer größere Rolle auf der Straße und wir möchten euch herzlich auf eine Probefahrt unserer E-Bikes beim HDC einladen.
Mehr Infos über den HDC >hier

13. Februar 2017:
AROUND OZ - AUSTRALIEN MIT DEM FAHRRAD
Wir beginnen das neue Jahr wieder mit einer tollen Live-Reportage. Dieses mal gehts mit dem E-Bike durch Australien!
Als entlegenste Großstadt der Welt ist Perth in West-Australien bekannt. Die giftigste Schlange unseres Planeten ist der in Australien beheimatete Inlandtaipan. Das größte Korallen-Riff der Erde - das Great Barrier Reef - befindet sich an der Ostküste und die Rote Wüste rund um den Ayers Rock in Zentral-Australien gilt als eine der größten, unbesiedelten und heißesten Orte: Australien ist ein Kontinent der Superlativen und der Extreme - das kann auch Maximilian Semsch bestätigen. Ein halbes Jahr umrundet der Filmemacher mit seinem E-Bike komplett den Roten Kontinent. Bei 44 Grad Hitze kämpft er gegen Insekten-Schwärme, gewaltigen Gegenwind und lebensgefährliche Überholmanöver. Immer wieder gerät er an seine Grenzen, verliert aber nie den Blick auf sein Ziel. Haarsträubende und unerwartete Abenteuer liegen ebenso auf der 16.000 Kilometer langen Strecke wie emotionale Begegnungen mit Mensch und Tier in den atemberaubenden Kulissen Down Under.
Tickets gibt's für 12,50 € bei uns im Laden und auf grenzgang.de

25. Oktober 2016: Filmabend im Radlager
Wir freuen uns auf die zweite Auflage von "Nippes im Film". Diesmal zeigen wir einen Film zur Stadtplanung von Nippes von Heinrich Pachl "Die halbe Wahrheit - Ein Beispiel aus der Verwaltungssprache" von 1976. Die Dokumentation "Stadtzerstörung in Nippes" von 1977 wiederholen wir wegen der großen Nachfrage noch ein mal und es werden die letzten beiden Folgen der preisgekrönten Serie "Endlich Deutsch" von Lutz Heineking jr., Filmproduzent von Eitelsonnenschein aus Nippes gezeigt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Stadtteilmagazins "Für Nippes", dem Verein "Köln im Film", dem Bürgerverein "Für Nippes" und dem Radlager. Die Eintrittskarten sind ab jetzt in der Buchhandlung Blücherstraße und im Radlager für 10 Euro erhältlich. Einlass ist um 19.30 Uhr.

25.September 2016: Klimastraßenfest Nippes
Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Klimastraßenfest auf der Neusser Straße dabei. Wer wissen möchte, wie man ohne Feinstaub und Co in der Großstadt am schnellsten von A nach B kommt, kann sich an unserem Stand über Fahrräder, E-Mobilität, Lastenräder, Kindertransportanhänger und Vieles mehr informieren lassen. Und für die Kleinen haben wir diesmal auch wieder eine Aufgabe: "Male dein Fahrrad!" Wir möchten sehen, wie Dein Fahrrad aussieht oder wie Du dir dein Traumfahrrad vorstellst. Die Bilder werden bei uns im Laden ausgehangen und es findet eine Verlosung unter allen mitmachenden Künstlern statt!
Mehr infos zum Klimastrassenfest gibt es hier

5. April 2016 - Nippes im Film
Die nächste Veranstaltung steht vor der Tür! Filmabend am 5. April um 20 Uhr im Radlager (vormals Union-Kino) mit drei Beiträgen über das „alte“ Nippes und den ersten beiden Folgen der Serie „Endlich Deutsch“. Karten für 8 Euro gibt es im Geschäft.

Live Reportage: 20 Jahre Abenteuer Extrem
21.2.2016
MIT AXEL BRÜMMER & PETER GLÖCKNER
Sie waren Cowboys, Filmstatisten, Anstreicher und Holzfäller - und büchsten schon als Schuljungen zu tollkühnen Touren aus. Axel Brümmer und Andreas Glöckner testen ihre Grenzen nicht, sie suchen sie! Furchtlos pedalen sie mitten in den nordindischen Bürgerkrieg, segeln auf einem historischen Viermaster quer durch die Fluten des Atlantischen Ozeans, beschippern mit klapprigem Faltboot einen unbekannten Nebenfluss des Amazonas und klettern an gefährlichen Wänden rund um den Globus. Mit unfehlbarem Witz und - wenigstens wunschgemäßem - Anpassungsvermögen an die Kulturen der Welt, erleben Axel Brümmer und Peter Glöckner unterwegs bizarre Begegnungen: Sie treffen auf Könige und Voodoozauberer, schlürfen Mate mit argentinischen gouchos, geraten mehrfach in Schusswechsel und einmal in dramatische Seenot. Westafrika, die Anden, Kambodscha, arabische Wüste, Borneo, Australien: Die Reihe der bereisten Gegenden könnte ein ganzes grenzgang-Programm füllen. Vor der Fortsetzung ihrer Abenteuer ziehen die notorischen Weltenbummler und glänzenden Fotografen aber in bislang geheimen Episoden eine unvergessliche Bilanz!
Karten (12,- Euro) ab jetzt im Radlager oder auf grenzgang.de erhältlich.

20 Jahre Birdy
26.6.2015
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
unter dem Motto „20 Jahre Birdy, 20 Verbesserungen“ hat Riese & Müller das Birdy einer gründlichen Überarbeitung in Sachen Technik, Handling und Ausstattung unterzogen. Geblieben ist der charakteristische Look, der das Kultbike auch weiterhin zu einem echten Blickfang auf der Straße macht.
Am 27. Juni 2015 feiert das neue Birdy von Riese & Müller seine Welt-Premiere. Auch bei uns im Geschäft! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Jetzt schon einen Blick auf alles Neue riskieren?
Auf www.birdy.de finden Sie die ersten Bilder und viele weitere Informationen.

Live Reportage: "Die Große Reise"
1.2.2015
Wir starten auch dieses Jahr mit einem spannenden Livevortrag von Susi Bemsel und Daniel Snaider mit Ihrer "Großen Reise".Die beiden waren vier Jahre, 73.000 Kilometer, mit Fahrrad und Dreirad-Taxi auf allen fünf Kontinenten unterwegs. Im Gepäck sogar ein Weltrekord! Wie es zu dem spontanen Umstieg auf das Tuk-Tuk kam und was es mit dem Weltrekord auf sich hat - die Antwort gibt es in Daniel Snaiders garantiert außergewöhnlichen Live-Reportage am Montag den 2. Februar um 20 Uhr im Radlager.
Der Eintrittspreis beträgt 12 €. Die Karten sind ab sofort bei uns im Laden oder auf www.grenzgang.de erhältlich.

35 Jahre Radlager in Köln Nippes
19.9.2014
Wie schnell die Zeit vergeht, merkt man spätestens dann, wenn ein Jubiläum ansteht. In diesem Jahr ist unser 35. Geburtstag und wir laden Euch herzlich ein, mit uns zu feiern! Und zwar am Samstag, den 20. September 2014 im Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln. Es erwartet Euch ab 16 Uhr ein buntes Kinderprogramm mit Livemusik von „Pelemele“. Abends spielen dann für die Großen „Die Tengelers XL“ entspannten Jazz und Funk und anschließend geht die Party mit Plattenauflegen weiter bis tief in die Nacht!
Wir freuen uns auf Euch!

Live Reportage: 2 nach Shanghai
11.2.2014
Mit Hansen und Paul Hoepner
Die Eineiigen Zwillinge Hansen und Paul aus Berlin berichten von ihrer unglaublichen Radreise von Berlin nach Shanhai.13.600 Km, 7 Monate und unvergessliche Begegnungen!
Wir freuen uns sehr auf die 2!
Karten VVK 12 Euro bei uns im Laden oder auf grenzgang.de
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20 Uhr

9100 Euro für den Klimaschutz
8.6.2012
Wir haben es versprochen, wir haben es gehalten:
Wir haben zugesagt, an einem bestimmten Tag 50% unserer Einnahmen in den Klimaschutz, konkret für eine sparsamere Beleuchtung in unserem Verkaufsraum zu investieren. Und das haben wir gehalten!
Am Samstag fand der "Carrotmob" im Radlager statt. Wir konnten mit der großartigen Unterstützung unserer Kunden unser Versprechen einhalten, dass 50% unserer Einnahmen - die mindestens 8000 Euro betragen sollten - in die Verbesserung unseres Energiehaushaltes investiert werden. Am Carrotmob-Tag haben wir insgesamt 18192,05 Euro eingenommen! Davon gehen also knapp 9100 Euro in eine effizientere Beleuchtung.
Unser Fazit:
Wir freuen uns sehr, bei einer so schönen Aktion mitgemacht zu haben. Wir danken dem tollen Team vom Carrotmob und nicht zuletzt unseren Kunden, die uns das Einhalten des Versprechens ermöglicht haben! Wir tauschen nun unsere Leuchtmittel gegen effizientere.

Carrot Mob im Radlager
1.6.2012
Wir haben uns beworben und sind nun sehr stolz:
Am 2. Juni findet im Radlager der Carrotmob statt (11 Uhr - 15 Uhr).
Und darum sind auch Sie aufgerufen, zu uns zu kommen und etwas für den Klimaschutz zu tun. Was ist ein Carrotmob?
Es kommt nicht von ungefähr, dass man bei dem Begriff zunächst an einen Flashmob denkt - die scheinbar willkürliche Zusammenkunft vieler Menschen an öffentlichen Plätzen für eine ungewöhnliche Aktion. Denn auch bei einem Carrotmob kommen (möglichst) viele Menschen an einen Ort und tun etwas Gutes. in unserem Fall: Sie sorgen beim Einkaufs-Event im Radlager dafür, dass wir unser Versprechen halten, unseren Energiehaushalt mit den Einnahmen zu verbessern.
Ablauf:
Wir, das Radlager haben im Vorfeld ein Gebot darüber abgegeben, wie hoch der Teil des Tagesumsatzes sein wird, den wir in Klimaschutz investieren werden. Damit scheinen wir den höchsten Teil abgegeben zu haben: Am 2. Juni 2012 wird der Carrotmob bei uns stattfinden.
Die Idee kommt aus den USA und wurde weltweit schon in vielen Ländern umgesetzt. Im Namen ist das Prinzip Zuckerbrot und Peitsche versteckt - die Karotte steht für die Belohnung. Weitere Infos bekommen Sie hier: www.carrotmobkoeln.org

Odyssee ins Glück - in 10 Jahren mit dem Fahrrad um die Welt
29.3.2011
Aus der Träumerei wurde schließlich eine Mammut-Reise auf der Dorothee und Kurt fünf Kontinente und 58 Länder durchradelten. Für sie war das Fahrrad das ideale Reisemittel, um sich Mensch und Natur zu nähern. Natürlich gab es auch Tiefschläge, doch ihre Radreise stand vom Anfang bis zum Ende unter einem Glücksstern.
Sie lernten fremde Kulturen, Religionen, Riten und Volksfeste kennen, schlossen Freundschaften und genossen das Nomadenleben in ihrem Zelt. Was die beiden vorantrieb waren die Natur, die verschiedenen Landschaften und die überwältigende Gastfreundschaft die sie weltweit erleben durften. Sie waren Gäste in einfachsten Hütten und riesigen Luxusvillen. Dabei lernten Dorothee und Kurt eine viel bessere Welt kennen als die von den Medien gezeichnete. Die beiden Radnomaden versuchen nicht die Welt zu erklären, es ist vielmehr ihr Lebensstil, den sie mit beeindruckenden Bildern im Vortrag beschreiben.
Sie überquerten 37 Pässe über 4000 Meter, dabei stießen sie sogar fünf mal in Höhen über 5000 Meter vor. Die Wüsten Australiens und Afrikas durchquerten sie bei 50 Grad Celsius. Dagegen sank das Thermometer im Himalaya und den Anden bis auf minus 15 Grad.
Sie verschlissen 70 Reifen und 50 Schläuche, 17 Felgen, 50 Ketten, 33 Radlerhosen und reparierten ganze 330 Plattfüße.
Vortrag am 30.03.2011 im Radlager
Eintritt: 10,- Euro
Beginn: 20.00 Uhr
Homepage:
www.reducespeed.de
Hier können Sie das Buch zur Reise bestellen oder kaufen:
www.buchladen-nippes.de

Bike-Solo Afrika
15.3.2010
Eine absolut spannende Rad-Reise nach Afrika ist der Stoff, aus dem Hartmut Fiebig einen tollen Diavortrag hier bei uns im Radlager präsentiert. Ein Jahr dauerte die Reise, in der von unzähligen Reifenpannen zum brutalen Überfall so alles passierte, was andere zum Abbruch genommen hätten.
Hartmut Fiebig zog die Tour durch und nimmt sie zum Anlass, von seinen Erlebnissen über das Abenteuer am 16. März 2010 in unseren Räumen zu berichten.
Beginn: 19.30 Uhr
Karten sind hier im Radlager erhältlich. Für Reservierungen schreiben Sie bitte eine Mail an uns.
Nähere Informationen gibt es auch hier: hartmut-fiebig.de oder bei grenzgang.de